März 2019
Sichwort Fastenzeit
2019-03-15 11:41
Wir befinden uns noch in der Fastenzeit, die in diesem Jahr vom 6. März bis zum 18. April geht.
In dieser Zeit wird traditionell auf bestimmte Nahrungsmittel verzichtet. Heutzutage wird aber auch der Verzicht auf Konsumgüter und lieb gewonnene Gewohnheiten propagiert.
Wie wäre es, in dieser Zeit generell einmal über seine Ernährung nachzudenken und nicht nur das, sondern auch über die eigene Fitness. Wie oft ist uns die eigene Bequemlichkeit oder der "innere Schweinehund" im Weg. Dabei wissen wir, dass es gesünder ist die Treppe zu nehmen und nicht den Fahrstuhl oder bestimmte Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu bewältigen. Genauso wissen wir genügend über Ernährung - Stichwort Zucker, Fette, geringwertige Kohlenhydrate (z.B. Weizenmehl, Weißbrot, Süßes) - aber es macht eben Mühe, sich einen entsprechenden Ernährungsplan zusammen zu stellen, einkaufen zu gehen, Gemüse schnippeln etc.
Vor allem geht es um das Durchhalten.
Wir sehen die Mühen in der Gegenwart, können uns aber nur schwer den Vorteil für die Gesundheit in der Zukunft vorstellen. Aus eigener Erfahrung kennen wir nicht die Bewegungseinschränkung mit arthritischen Gelenken, den strengen Ernährungsplan bei Diabetes, Tabletten schlucken bei Bluthochdruck. Wir können uns nicht vorstellen, dass es uns einmal trifft.
Aber Bewegungsmangel und Fastfood, zu viel Fleisch und Wurst, zu viel Fett, zu viel Zucker und minderwertige Kohlenhydate werden dazu führen, dass die Krankheiten in der einen oder anderen Form kommen werden. Unsere Ernährung hat nicht unerheblichen Einfluß auf Entzündungen in unserem Körper. Bestimmte Nahrungsstoffe können Entzündungen hervorrufen und fördern, aber auch hemmen bzw. gar nicht erst entstehen lassen.
Wir selber haben es in der Hand.
UNSERE KONTAKTDATEN
Zahnarztpraxis Dr. Ulrich Schmiedeknecht
Lichterfelderallee 79, 14513 Teltow
Telefon 03328 - 41 252
Fax 03328 - 47 27 38
Email: info@praxis-schmiedeknecht.de
Diese Themen könnten Sie noch interessieren...